Gibt's Wahlen in eurem Königreich?

  • Hallo,


    vielleicht habt Ihr bereits meinen Namen auf Foren von Dreibürgen, Ratelon oder Astor gesehen. Ich bin auf der Suche nach interessanten Materialen, die ich als Analysengrundlage in meiner Doktorarbeit verwenden könnte. Es handelt sich darum, wie sich eine virtuelle Gemeinschaft (an Beispielen von polnisch- und deutschsprachigen Mikronationen) multimodal (d. h. polisemiotisch, multikodal) manifestiert. Zurzeit beobachte ich die erwähnten Mikronationen. Zur Untersuchungsmaterialquelle habe ich auch Königreich Beider Archipele gewählt. Es interessiert mich, wie die Wahlen zum Unterhaus aussehen. Ich suchte nach irgendwelche Treads und Posts, aber ich bin nicht imstande, etwas herauszufinden. Wäre jemand nett und könnte mir kurz schreiben, wie die Wahlen hier aussehen? Gibt's Wahlankündigungen, amtliche Kandidatenlisten? Wie verlaufen die Wahlen aus der SimOff-Perspektive? Zum Beispiel fand ich in Dreibürgen eine SimOff-Anordnung, in der es geklärt worden ist, wie die Wahlen aus der zwei Simulationsperspektiven verlaufen.


    Für alle Informationen und Hinweise bin ich dankbar.

  • Hallo, wenn Louis das liest, wird er dir sicher weiterhelfen. Er ist hauptsächlich für politische Wahlen zuständig. Das Königreich beider Archipele orientiert sich eher am britischen/belgischen System.

    Hier die Basics, falls du es noch nicht gelesen hast:


    Politisches System

    Archipelische Monarchie

    Unterhauswahlen 2021

    Unterhauswahlen simoff

    attachment.php?attachmentid=20620&d=1425575369
    Ein Jünger Liliths und Kombattant im Dienste livornischer Obrigkeit.
    "Anscheinend gibt es heute Sekt. Entschuldigung, junge Frau, ich würd lieber Wein haben."


    K.D. Paleologos - interimistisch (bis Mitte November 2022) auch Spielleitung genannt ...

  • Ich verstehe nicht, warum die Links an nix verweisen. Ich bekomme die Information, dass die Seite nicht gefuden worden ist, wenn ich z. B. die Links hier anklicke. Wurden die Seiten in ein Archiv verschoben oder einfach entfernt?

  • Ich möchte noch ein paar Fragen stellen. Besprecht ihr zusammen, wie ihre Mikronation funktionieren soll? Oder alle Entscheidungen hängen von der Spiellleitung ab? Wer ist diese geheimnisvolle Spielleitung? Anders gesagt, ich möchte wissen, ob ihr selbt die SimOff-Perspektive für demokratosch haltet. Hat ein/e Mitspieler/in einen Einfluss darauf, wie die Simulation abläuft?

  • Lieber Vladimir


    Vielen Dank für dein Interesse an Livornien. Deine Fragen beantworten wir dir natürlich sehr gerne. Vieles hat Konstantinos ja schon geschrieben.

    vielleicht habt Ihr bereits meinen Namen auf Foren von Dreibürgen, Ratelon oder Astor gesehen.

    Bis jetzt noch nicht, nein. Aber danke für den Hinweis.

    Wäre jemand nett und könnte mir kurz schreiben, wie die Wahlen hier aussehen? Gibt's Wahlankündigungen, amtliche Kandidatenlisten? Wie verlaufen die Wahlen aus der SimOff-Perspektive?

    Bei uns wird viel gewählt. Vom Bürgermeister über Ausschussmitglieder bis hin zu beiden Kammern des Königlichen Parlamentes. In unserem Nachbarkleinstaar Ceymur wird sogar der König gewählt.


    Eine gute Informationsquelle sind unsere Medien. Der TV-Sender Canal 1 und der Politikteil der Neuen Altburger Zeitung informieren bei Wahlen detailliert.


    Das Unterhaus wird in allgemeinen, gleichen, geheimen und direkten Wahlen gewählt. Gewählt werden 70 Abgeordnete in 28 Wahlkreisen. Die Auflösung des Unterhauses und Anordnung zu Neuwahlen erfolgt durch die Krone auf Vorschlag des Premierministers. Entweder als Folge einer politischen Krise oder taktischen Kalküls der Regierung oder spätestens vor Ablauf von vier Jahren. Die Auflösung des Hauses wird mittels eines Dekretes umgesetzt (alle Erlasse der Krone sind in der Königlichen Kanzlei nachzulesen).


    Die Wahlen werden unter der Hoheit des Constablers (Justizministers) durch das Krongericht beaufsichtigt und durchgeführt, das dazu über eine eigene Dienststelle verfügt, das Königliche Wahlamt. Dieses Amt schreibt die Wahl aus, publiziert aufgrund der eingegangenen Wahlvorschläge die amtlichen Wahllisten und veröffentlicht nach der Auszählung das Endergebnis. Sind alle Beschwerden und Fristen erledigt, ernennt die Krone die Gewählten per Dekret zu Abgeordneten. Darauf folgen Eröffnung und Konstituierung des Hauses.


    Das Oberhaus wird indirekt gewählt. Das Volk wählt eine Commission, die aus eingegangenen Vorschlägen unter Berücksichtigung der parteipolitischen Zusammensetzung der Commission Kandidaten für einen Sitz im Oberhaus vorschlägt.


    Interessant sind des Weiteren auch die Bürgermeisterwahlen, die durch die örtlichen Behörden in den Provinzen durchgeführt werden.


    Die Ergebnisse der Wahlen werden ermittelt, in dem die wahlentscheidende Masse der virtuellen Einwohner durch die Spielerschaft simuliert wird. Die Spieler, die daran interesse haben, bewerten realistische Wahlentscheidungen des Elektorates.

    Ich verstehe nicht, warum die Links an nix verweisen. Ich bekomme die Information, dass die Seite nicht gefuden worden ist, wenn ich z. B. die Links hier anklicke. Wurden die Seiten in ein Archiv verschoben oder einfach entfernt?

    Als wir unser Forum gewechselt haben, wurden leider alle alten Links unbrauchbar, da sie auf eine veraltete URL verwiesen. Wenn du etwas konkretes suchst, kann ich dir natürlich den aktuellen Link heraussuchen.


    Besprecht ihr zusammen, wie ihre Mikronation funktionieren soll? Oder alle Entscheidungen hängen von der Spiellleitung ab?

    Weder noch. Wir pflegen eine freie Simulation. Die Spieler allein bestimmen durch ihre Simulationshandlungen, wie sich die Geschehnisse entwickelt. Die Spielleitung greift nur in technischen Dingen ein, oder wenn der gute Geschmack, beziehungsweise die Grenzen der Gesetze tangiert werden.

    Wer ist diese geheimnisvolle Spielleitung?

    Geheimnissvoll ist hier gar nichts. Die ID "Spielleitung" wird durch den Erfinder, Gründer und Eigentümer von Livornien benutzt. Zusätzlich haben der Hoster und weitere Administratoren spielleitende Funktionen.

    Anders gesagt, ich möchte wissen, ob ihr selbt die SimOff-Perspektive für demokratosch haltet. Hat ein/e Mitspieler/in einen Einfluss darauf, wie die Simulation abläuft?

    Der Ablauf der Simulation ist eine reine sim-on Frage. Absprachen unter Spielern sind natürlich möglich und bisweilen auch wichtig oder gar notwendig. Im sim-off Bereich simulieren wir kein virtuelles Staatswesen, von da her wirst du bei uns nie ein sim-on Parlament über Fragen der Metaebene beraten sehen. Bei allen wichtigen Fragen wird die Meinung der Spielerschaft in Diskussionen und/oder Abstimmungen erfragt

  • Meine Lieblingswahl ist die Wahl der Präsidentin des Unterhauses.


    Dr. Julia A. Moumont
    Staatssekretärin im Außenministerium
    Teilhaberin Kanzlei Moumont & Moumont Rechtsvertretung
    Aufsichtsrätin Neue Altburger Zeitung
    Präsidentin des Unterhauses a. D.
    Präsidentin Turnverein Valent

  • Ich verstehe nicht, warum die Links an nix verweisen. Ich bekomme die Information, dass die Seite nicht gefuden worden ist, wenn ich z. B. die Links hier anklicke. Wurden die Seiten in ein Archiv verschoben oder einfach entfernt?

    Ah ja, das ist die Geschichte vom alten und neuen Forum. Dann gibt es noch den Arkanbereich, der nicht für alle Spieler einsehbar ist.

    attachment.php?attachmentid=20620&d=1425575369
    Ein Jünger Liliths und Kombattant im Dienste livornischer Obrigkeit.
    "Anscheinend gibt es heute Sekt. Entschuldigung, junge Frau, ich würd lieber Wein haben."


    K.D. Paleologos - interimistisch (bis Mitte November 2022) auch Spielleitung genannt ...

  • Du kannst alles wählen. Mit Sauce, scharf, mit Zwiebel, mit ohne Zwiebel, mit Pommes, Beilage, Salat, welches Getränk, sogar Lieferzeitraum und geschnitten oder nicht - alles wählbar!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!