Altburg Altbourg
-
Château Cutois
Die Residence der Krone. - Themen
- 127
- Beiträge
- 10k
-
- Themen
- 12
- Beiträge
- 97
-
Osttor
Das 1721 von Louis Hagenbach errichtete östliche Tor führt von einer Querstraße der Kürassierallee in den Schlosspark. Seit 1749 ist das Torhaus die Kaserne der Garde de la porte. - Themen
- 3
- Beiträge
- 11
-
- Themen
- 2
- Beiträge
- 5
-
- Themen
- 7
- Beiträge
- 138
-
- Themen
- 3
- Beiträge
- 278
-
Metro-Station Schlossplatz
Der schnellste Weg mit dem öffentlichen Nahverkehr zum Sitz des Königlichen Hofes. - Themen
- 1
- Beiträge
- 3
-
Schloss Philippsburg
In Schloss Philippsburg tagt das Königliche Parlament. - Themen
- 17
- Beiträge
- 289
-
- Themen
- 29
- Beiträge
- 1,5k
-
- Themen
- 89
- Beiträge
- 5,5k
-
- Themen
- 2
- Beiträge
- 33
-
- Themen
- 19
- Beiträge
- 199
-
- Themen
- 4
- Beiträge
- 39
-
- Themen
- 17
- Beiträge
- 128
-
- Themen
- 23
- Beiträge
- 183
-
- Themen
- 3
- Beiträge
- 34
-
- Themen
- 19
- Beiträge
- 209
-
- Themen
- 9
- Beiträge
- 78
-
- Themen
- 31
- Beiträge
- 235
-
Metro-Station Schloss Philippsburg
Die Station Schloss Philippsburg verbindet das Parlamentsgebäude mit dem Altburger Metronetz. - Themen
- 2
- Beiträge
- 11
-
- Themen
- 13
- Beiträge
- 13
-
Palais Irthenwerth
Sitz des Generalstabes des Heeres und des Luftwaffenführungsstabes. - Themen
- 26
- Beiträge
- 844
-
- Themen
- 11
- Beiträge
- 39
-
Stadtviertel
Altburg ist die Hauptstadt des Königreiches beider Archipele. Die Stadt gehört nicht zum Herzogtum Born, sondern ist als reichsunmittelbare Herrschaft direkt einem Königlichen Statthalter unterstellt. - Themen
- 10
- Beiträge
- 30
-
Unterberg (Regierungsviertel)
In Unterberg befindet sich das Regierungsviertel. - Themen
- 916
- Beiträge
- 11k
-
Altstadt
Der Burghügel und die darunterliegende mittelalterliche Altstadt bilden den ältesten Teil Altburgs. - Themen
- 149
- Beiträge
- 1,2k
-
Prinzenquai (Gewerbeviertel)
Der Prinzenquai ist das Handels- und Gewerbequartier Altburgs. - Themen
- 1,3k
- Beiträge
- 42k
-
Andreastor
Der östlich der Ertsch gelegene Teil der Altstadt und die davor liegende Vorstadt ist nach dem St. Andreas Stadttor benannt. - Themen
- 147
- Beiträge
- 1,3k
-
Hirschfeld
Ein früheres Jagdgebiet der Könige, das im 19. Jahrhundert von der wachsenden Stadt umschlossen wurde. - Themen
- 135
- Beiträge
- 1,4k
-
- Themen
- 115
- Beiträge
- 1,2k
-
Altburg Südwest
Die südwestlich gelegenen Quartiere Altburgs werden von der Königlichen Verwaltung unter dem Namen 'Altburg Südwest' zusammengefasst. - Themen
- 133
- Beiträge
- 832
-
- Themen
- 43
- Beiträge
- 722
-
Menodingen
Die ehemals selbständige Ortschaft Menodingen gehört seit 1861 zu Altburg. - Themen
- 226
- Beiträge
- 3,1k
-
- Themen
- 163
- Beiträge
- 7k