Poirot setzt sich ans Piano und beginnt mit dem ersten Stück.
Beiträge von Henry Poirot
-
-
Poirot spielt auf und holt aus dem alte Konzertflügel heraus, was herauszuholen ist. Von Benoît bis zum 4. Quartett in andante wird das gesamte Spectrum aufgeboten.
-
Es folgt ein Beitrag ohne große Effecte, der weder Pyrotechnik, noch Specialeffecte beinhaltet. Vor bescheidener Culisse wird auf hohem Niveau musiciert. Hier steht ganz das Lied im Centrum. Poirot legt seine ganze Kraft und Liebe in das heutige pièce de musique.
-
Lass es, Papa! Er kann nichts dafür, er ist zu spät geboren. Has du deine Arzenei schon genommen?
-
Poirot tritt heute Abend im Neomare auf.
-
Ich melde mich ebenso an.
-
Der Pianist beginnt zu spielen.
-
Der Pianist trifft ein.
-
Sie können mich mal!
-
Wenn das Piano nicht gestimmt ist, schnüre ich Sie nit Klaviersaiten zusammen und schmeisse Sie in die Ertsch!
-
Poirot steigt aus dem Taxi und geht auf den Eingang zu.
-
Victoria au Lac Bellinzona
-
Georg Friedrich Händel
-
Poirot studiert seine Post.
-
Poirot besucht wieder einmal das Colleg, um ein wenig ungezwungen klassische Werke zz spielen und über die neuesten Trends zu philosophieren.
-
-
Zum Ausgang greift Henry kräftig in diue Tasten und spielt ein wuchtiges Hallelujah von Bernenini.
-
-
Angesichts des Vulkanausbruchs auf dieser medianischen Insel und den daraus folgenden Flugroutenänderungen frage ich mich gerade, welche Behörde ist für die Flugsicherheit zuständig?
-
Poirot spielt ruhige, stimmungsvolle Melodien, die unterhalten, aber die Conversation nicht stören.