Königlicher!
Beiträge von Mario Gatze
-
-
Enthaltung
-
-
Einen weisen Glühwein bitte!
Ihre Glühweine sind weise?
-
Konye! Konye!
-
-
Jeden Monat verlosen wir neue Gewinner.
-
Nacifique Pdabihawenimana
-
Happy Birthday:
Alexander Bonn (49)
Jean Chennet (57)
Patrick Musavu-Kong (30)
Mathieu von der Pool (35)
-
1ALL, Einundzwanzigster Spieltag, Sonntag 3. März 2024 20.30 Uhr:
Lazio Sedina vs. Brisken 1897 0-1 (0-1)
SR: Christian Dangert
Giuseppe Barigaldi Stadion, 15029 Zuschauer
Tore: 27' 0-1 Mario Gatze
Brisken 1897 ging in der 27. Minute in Führung, als Mario Gatze einen präzisen Schuss ins Tor der Gastgeber schickte.
Das Tor brachte die Gästefans zum Jubeln, während die Heimfans enttäuscht waren. Lazio Sedina versuchte, schnell zu antworten,
aber die Abwehr von Brisken 1897 war gut organisiert und ließ nur wenige gefährliche Chancen zu.
Die erste Halbzeit endete mit der knappen Führung von Brisken 1897, und die Gastgeber waren entschlossen,
in der zweiten Halbzeit eine Aufholjagd zu starten.
In der zweiten Halbzeit intensivierten die Gastgeber ihre Angriffsversuche und setzten Brisken 1897 unter Druck.
Die Gäste verteidigten jedoch geschickt und versuchten, ihren Vorsprung zu verteidigen.
Die Spannung auf dem Spielfeld war greifbar, und die Fans auf den Rängen feuerten ihre Mannschaften lautstark an.
Lazio Sedina hatte einige vielversprechende Chancen, den Ausgleich zu erzielen,
aber entweder parierte der Torwart von Brisken 1897 die Schüsse oder die Gastgeber verfehlten das Ziel knapp.
TOR!
-
Ah, gegen den SC Prinzenquai!
-
Karl Lauterbach
-
Der Mann, der länger als als die meisten anderen FFP-Masken trug, kein Salz isst und Tischtennis spielt, soll den Deutschen erlauben, entspannt einen durchzuziehen.
-
1ALL, Zweiter Spieltag, Samstag 12. August 2023 21.45 Uhr:
Brisken 1897 vs. Werder Seeland 4-3 (3-2)
SR: Corey Rock
Melber Fussballstadion Brisken, 21832 Zuschauer
Tore: 4' 1-0 Mario Gatze; 6' 1-1 Paolo Baretti; 27' 2-1 Louis Vértrois; 40' 2-2 Valerian Bittencourt;
43' 3-2 Dominik Hoffmann; 54' 3-3 Peter Rieks; 56' 4-3 Louis Vértrois
TOR!
-
Ah, gegen En Avant Libreville!
-
Archipelischer Superpokal, Gruppenphase II, Dienstag 18. Juli 2023 18.00 Uhr:
Borussia Haltberg vs. Brisken 1897 0-2 (0-0)
SR: Felix Bruch
Lienzer Fussball Arena, 31559 Zuschauer
Tore: 49' 0-1 Mario Gatze; 79' 0-2 Dominik Hoffmann
24. Minute: Ein langer Pass in den Strafraum wird von Julian Bocharov (Brisken) angenommen, er schaut hoch und knallt einen Wahnsinnschuss am Torwart vorbei, aber gegen den linken Pfosten. Er hat alles richtig gemacht, nur nicht ins Netz getroffen.
46. Minute: Halbzeit. 0-0!
49. Minute: 0-1! TOR! Florus Bélanger schickt eine genaue Flanke in den Strafraum auf Mario Gatze, der am höchsten springt
und einen harten Kopfball von der Mitte der Box in die linke Seite des Tores haut. Torwart Sven Ebersbach konnte das Leder nicht stoppen. 0-1!
79. Minute: 0-2! TOR! Ein schöner hoher Pass in den Strafraum von James McManaman wird von Dominik Hoffmann schulmäßig verwertet. Sein Kopfball aus kurzer Distanz zischt an Torwart Sven Ebersbach vorbei in die linke untere Ecke des Tores. 0-2!
92. Minute: Schiedsrichter Bruch beendet diese Partie beim Stande von 0-2 für Brisken 1897!
TOR!
-
Name des Vereins: Brisken 1897
Stadion: Melber Fussballstadion Brisken
Capacität: 24000 Zuschauer
Präsident: Andreas Failler
Trainer: Alessio Giatardello
Fitness Coach: Claude Valls
Verpflegungschef: Gerhard Pontneuf
Physiotherapeut: Benjamin Clerce
Materialwart: Pietro de Cravitano
Spielklasse: 1ALL (2023/24)
Torwart:
Matthias Zeffane
Alceo Mancini
Verteidigung:
Victor Nilsson
James McManaman
Josip Skrtel
Georges Bouvier
Florus Bélanger
Artemio Angelo
Mittelfeld:
Aristoteles Hristodoulopoulos
Mario Gatze
Philippe Comley
Danilo Abate
Lars Källström
Artus Ayot
Sturm:
Temmu Pikku
Louis Vértrois
Dominik Hoffmann
Patrick Vargus
Ignacy Zawadzki
Julian Bocharov
-
Klaus Teuber
-
Ski Aggu - Besoffen in den Spiegel schauen
-
Das zählt nicht. Boykott ist Boykott. Wo keine WM ist, kann auch kein Sieger hervorgehen.
Ausser Deutschland hat kaum jemand die WM boykottiert. Gerade in weiten Teilen Lateinamerikas, Afrikas und Asien wird dies komplett anders gesehen. Nimm mal deine woke eurozentristische Brille ab.