Ich will einmal einem Blick auf die Teilnehmerliste werfen. Fehlen nicht noch Mademoiselle Dupont und Dr. Lautenschlager?
Beiträge von Anna-Katharina Meierhaus
-
-
-
Es sieht so aus, als würde sich die Bekanntgabe der Resultate verzögern, Albert. Die Königlichen Behörden haben offensichtlich unvorherhesehene Difficultés mit der Auszählung der Stimmen. Dumm nur für all jene Trinkhallen, Tavernen und Schankhäuser, die ihren Gästen Rabattierungen bis zur Bekanntgabe des Wahlsiegers offerieren!
-
décision '21 | Unterhauswahl CANAL 1 SONDAGE
FPL 0 (- 1)
AFL 0 (- 2)
LVP 4 (+ 4)
CDL 10 (+ 5)
FLM 8 (- 3)
DLL 5 (+ 0)
PRP 5 (+ 2)
SNP 6 (+ 0)
LPL 0 (- 2)
LBA 5 (- 2)
ZPL 3 (+ 2)
DPK 3 (+ 0)
APL 14 (- 3)
TBA 1 (+ 0)
REP 2 (+ 0)
à gauche! 1 (- 1)
AAA 3 (+ 1)
-
BÜRGERMEISTERWAHL AALEN 2020
AMTLICHES ENDERGEBNIS | LienzDaniel Tanner (APL) bisher 25,5 %
Ilias von Warthenweyler (LBA) 60 %
Claude Zarkosy (A Gauche!) 10 %
Nichtwähler 4,5 % -
BÜRGERMEISTERWAHL AALEN 2020
AMTLICHES ENDERGEBNIS | AalauSerge Bonn (LBA) bisher 51,4 %
Tim Bodenstampf (APL) 44,5 %
Nichtwähler 4,1 % -
BÜRGERMEISTERWAHL AALEN 2020
AMTLICHES ENDERGEBNIS | OberelbergJakob Arn (FLM) bisher 72 %
Klaus Julimann (APL) 23,6 %
Nichtwähler 4,4 % -
BÜRGERMEISTERWAHL AALEN 2020
AMTLICHES ENDERGEBNIS | AhausIngo Zértoise (parteilos) 45,3 %
Thomas Pratoyikatyl (SNP) bisher 51,1 %
Nichtwähler 3,6 % -
BÜRGERMEISTERWAHL AALEN 2020
AMTLICHES ENDERGEBNIS | AminenFerdinand Laplace (LBA) bisher 61 %
Christoph Linnenweber (ÖFF) 35,9 %
Nichtwähler 3,1 % -
BÜRGERMEISTERWAHL AALEN 2020
AMTLICHES ENDERGEBNIS | EggMelchior Donner (DPK) bisher 45 %
Konstantin Zuckerhut (VSSAR) 25,5 %
Victor Schnallenberg (CDL) 28 %
Nichtwähler 1,5 % -
BÜRGERMEISTERWAHL AALEN 2020
AMTLICHES ENDERGEBNIS | Fort SebastianAndré Orane (LPL) 45,4 %
Serge-André Le Foll (CDL) 52,1 %
Nichtwähler 2,5 % -
BÜRGERMEISTERWAHL AALEN 2020
AMTLICHES ENDERGEBNIS | NoralNora Bonn (LBA) bisher 59 %
Johannes Schüssel (FLM) 38 %
Nichtwähler 3 % -
BÜRGERMEISTERWAHL AALEN 2020
AMTLICHES ENDERGEBNIS | BochtoldtAndrea Sturgen (SNP) bisher 81,2 %
Natascha Alderset (parteilos) 13 %
Nichtwähler 5,3 % -
BÜRGERMEISTERWAHL AALEN 2020
KÖNIGLICHE HOCHRECHNUNG | Stand 13. 10. 20 01.00Vogt von Fort Sebastian
André Orane (LPL) 48 %
Serge-André Le Foll (CDL) 52 %Bürgermeisterin von Noral
Nora Bonn (LBA) bisher 60 %
Johannes Schüssel (FLM) 40 %Bürgermeister von Lienz
Daniel Tanner (APL) bisher 35%
Ilias von Warthenweyler (LBA) 55 %
Claude Zarkosy (A Gauche!) 10 %Bürgermeister von Egg
Melchior Donner (DPK) bisher 45 %
Konstantin Zuckerhut (VSSAR) 25 %
Victor Schnallenberg (CDL) 30 %Bürgermeister von Aalau
Serge Bonn (LBA) bisher 50 %
Tim Bodenstampf (APL) 50 %Bürgermeister von Aminen
Ferdinand Laplace (LBA) bisher 60 %
Christoph Linnenweber (ÖFF) 40 %Bürgermeister von Oberelberg
Jakob Arn (FLM) bisher 70 %
Klaus Julimann (APL) 30 %Drost von Bochtoldt
Andrea Sturgen (SNP) bisher 70 %
Natascha Alderset (parteilos) 30 %Bürgermeister von Ahaus
Ingo Zértoise (parteilos) 45 %
Thomas Pratoyikatyl (SNP) bisher 55 % -
Meierhaus ist bereit mit der ersten Hochrechnung.
-
Canal 1 hat 1500 Wähler beim Ausgang der Wahllocale befragt und folgende Sondage errechnet:
décision '20 | Bürgermeisterwahl im Aalen CANAL 1 SONDAGE
Fort Sebastian
André Orane (LPL) 30 %
Serge-André Le Foll (CDL) 70 %Noral
Nora Bonn (LBA) bisher 60 %
Johannes Schüssel (FLM) 40 %Lienz
Daniel Tanner (APL) bisher 50 &
Ilias von Warthenweyler (LBA) 45 %
Claude Zarkosy (A Gauche!) 5 %Egg
Melchior Donner (DPK) bisher 50 %
Konstantin Zuckerhut (VSSAR) 10 %
Victor Schnallenberg (CDL) 40 %Aalau
Serge Bonn (LBA) bisher 60 %
Tim Bodenstampf (APL) 40 %Aminen
Ferdinand Laplace (LBA) bisher 70 %
Christoph Linnenweber (ÖFF) 30 %Oberelberg
Jakob Arn (FLM) bisher 50 %
Klaus Julimann (APL) 50 %Bochtoldt
Andrea Sturgen (SNP) bisher 65 %
Natascha Alderset (parteilos) 35 %Ahaus
Ingo Zértoise (parteilos) 30 %
Thomas Pratoyikatyl (SNP) bisher 70 % -
Meierhaus ist bereit mit der Sondage.
-
Bonjour. Willkommen zum Colloque doctoral en droit. Wir wollen uns in den bevorstehenden zehn Wochen mit Ihren Forschungsprojekten befassen und vom entstehenden Mehrwert für die Kollegen profitieren. Die vergleichende Rechtswissenschaft, Mesdames, Messieurs, kennt im Wesentlichen sieben Hauptrechtskreisfamilien, die in ihrer Vielfalt die zahlreichen empirisch vorhandenen unterschiedlichen Rechtssysteme erfassen und gliedern - über genaue Zahl und Auswahl besteht zwischen meinem Lehrstuhl und minoritäten Amateuren geringerer Bedeutung keine Einigkeit. Doch kommen Sie nicht auf den Gedanken, sich den unreflectierten und stümperhaften Auffassungen meiner Contrahenden anzuschliessen! Wir haben also als Septett der Rechtswissenschaften erstens den livornischen Rechtskreis, zweitens den melber Rechtskreis, drittens das evangelische Kirchenrecht, viertens das katholische Kirchenrecht, fünftens den albernoastorischen Rechtskreis, sechstens den kontinentalanticäischen Rechtskreis und siebtens die Gruppe der Mischsysteme der beiden Letzten. Eine jede Gliederung ist Resultat einer zugrundeliegenden Interpretation des Sachverhaltes und interpretiert eo ipso selbst ordnend den Sachverhalt, weshalb ihr große Bedeutung zukommt. Wir wollen daher diese Gliederung als Deutungsmatrix unserer Forschungsprojekte verwenden. Ich bitte Sie, Ihre Projekte und Fragestellungen vor diesem Hintergrund zu präsentieren und sie in das Ordnungsraster der sieben Familien begründet einzuordnen.
-
Duc Jules
CANTINA -
Colloque doctoral en droit | Juristisches Doktorandenkolloquium
semestre d'hiver 2019/2020
Prof. Dr. A. Meierhaus