• Hiermit erteile ich den Auftrag, ein concises und wirkmächtiges Gesetz auszuarbeiten, das die Gesundheitspolitik im Königreich entscheiden und sichtbar voranbringt. Es ist besonders zu beachten, daß diesem Gesetz eine hohe politische Bedeutung und mediale Aufmerksamkeit zukommen wird, da es die erste Vorlage sein wird, die diese Regierung in das Parlament einbringen wird. Dieser Umstand bedeutet zugleich Chance und Gefahr. Ich erwarte substantielle Zwischenergebnisse bis Weihnachten.


    R. Wind

    Ministerin

  • Praktikant Bodenstampf recherchiert Literatur, erstellt ein paar Exzerpte und holt Meinungen verschiedener Abteilungen und Hospitäler ein. Schliesslich erstell er eine Liste an Empfehlungen für die inhaltlichen Punkte des Gesetzesprojektes:


    - Erhöhung der finanziellen Grundlage des Gesundheitswesens durch einen Sondercredit

    - Planung von 17 neuen Krankenhäusern (3 in Altburg, 3 in Eronien, 2 in Aalen, 3 in Niederlivornien, 1 in Haltberg, 2 in Seeland, 2 in Melba, 1 in Livornisch Garùpano)

    - Subventionen für Gesundheitsversicherung für Fürsorgeempfänger und Geringverdiener

    - Zulassung von Placebo-Arzenei zur Versorgung der Bevölkerung

    - Redaktion der Arbeitszeit und Überstunden von Pflegepersonal und Ärzten durch Krankenhaussubventionen

    - Gründung von drei neuen medicinischen Fakultäten/Instituten

    Tim Bodenstampf

    Geschäftsführer Café Digital Äthercafé Aalen

    Pedell der Lutherischen Elementarschule St. Manuel Aalau

    Requisiteur des Theaterfundus der Evangelischen Schauspielgruppe der Pfarrei St. Manuel Aalau

    Beisitzer der Blumenschmuckcommission von St. Manuel

    Korporal im Freiwilligen Pompiers-Corps Aalau

    Vorsitzender der APL POL Ortsgruppe Aalau

    Zweiter Stellvertretender Zeugwart FC Aalau

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!