Rundfunk: Radio Altburg am Manfred VI Platz 5

  • RADIO ALTBURG


    ***


    Nachrichten am 2. Januar 2016 um 13.00 Uhr



    Abkommen zwischen Dem Königreich beider Archipele und den Vereinigten Staaten von Astor


    LDA. Premierminister Pomery und Astorias Präsidentin Erika Varga sind in diesen Stunden im Weissen Haus zusammengetroffen, um die diplomatischen Beziehungen beider Staaten auszubauen. Die Vereinbarung über die gegenseitige Anerkennung zwischen dem Königreich beider Archipele Livornien und Melba und den Vereinigten Staaten von Astor soll heute noch unterzeichnet werden und sieht eine diplomatische und freundschaftliche Koexistenz beider Nationen vor.


    Neujahrseinbruch bei Juwelier Clausen


    LDA. Gestern Abend gegen 22.00 Uhr rammten verwegene Einbrecher mit einem gestohlenen Gefährt die Jalousinen des Edeljuweliers Clausen an der Garupano-Strasse in Altburg. Obwohl die Prachtstrasse durchaus belebt war und die Gendarmerie zügig aufgeboten wurde, gelang es der Täterschaft mit Schmuck und Bargeld in Höhe von mehreren Millionen archipelischer Gulden zu flüchten. Gefahndet wird nach einem Lienzer Nummernschild KBA-LI-PP-61745. Die drei Täter waren etwa 1,90 Meter gross und sprachen Deutsch mit hörbarem vidonaisischem Akzent.


    Auslosung des König Philipp V Pokals


    LDA. Heute um 19.00 erfolgt die Auslosung des berühmten Poloturniers. Zehn Mannschaften haben sich bis Anmeldeschluss registrieren lassen. République de Côte d'Or, Königreich Ceymur, Sultanat Ostay, San Tebano, Livornisch Garùpano, St. Etienne, Transmartinien, Königreich Livornien, Königreich Melba, Kaiserreich Sim. Die Auslosung wird im Clubhaus des Polocöubs Haltberg erfolgen.


    Gerüchte um Schamonsky


    LDA. Der Starstürmer von Lokomotive Altburg wird in Verbindung mit dem Erzrivalen KFV Altburg gebracht. Schamonskys Jupiter-Wagen wurde gestern vor dem Nationalstadion gesehen. Es wird vermutet, dass bereits Gespräche über einen Wechsel im Gange sind.


    Stauschau: Keine Meldungen über Verkehrsbehinderungen!


    Wetter: Weiterhin dominiert eine milde, für diese Jahreszeit zu warme Witterung. Die Tageshöchsttemperaturen schwanken in Altburg zwischen 4 bis 6 Grad. Nachts fällt die Temperatur kaum unter 0 Grad. Es ist stark bewölkt, vereinzelte Niederschläge sind möglich.


    Das waren die Nachrichten. Meine Damen und Herren. Wir senden Ihnen nun eine Wiederholung des Neujahrskonzertes der Altburger Ertsch-Philharmonie.

  • Die Witze-Seite der Lienzer Nachrichten erfreut sich grosser Beliebtheit.
    Radio Altburg startet nun eine eigene Serie "Witz des Tages". Senden Sie uns Ihre Witze ein: Der beste Witz eines jeden Tages erhält 200 Gulden Preisgeld!


    Es geht los: F. Zweig aus Altburg
    "Ich muss Ihnen ein Kompliment machen! Sie können echt prima tanzen.''
    - "Wollen Sie mich auf den Arm nehmen? Ich warte schon seit einer halben Stunde darauf, dass eine Toilette frei wird!"


    Ein echter Kracher! 200 Gulden für Sie, Herr Zweig.

  • Kurze Weile auf der kurzen Welle ... RADIO ALTBURG ...


    Nachrichten vom Montag, dem 20. Juli 2016 ...


    Es ist 08.00 Uhr!


    Guten Morgen, lieber Altburgerinnen und Altburger,


    Philippsberg: Letzte Schäden des Hochwassers beseitigt


    Die Folgen der schweren Unwetter von Anfang Juni konnten endlich beseitigt werden. Im Zuge der mangelnden staatlichen Koordination kam es zu heftiger Kritik an den Behörden.


    St. Etienne: Neuer Poker-Champion

    Gylfi Gunnarson heisst der diesjährige Sieger der "inoffiziellen" Pokerweltmeisterschaft im tropischen St. Etienne. Gunnarson setzte sich in einem Teilnehmerfeld von 3785 Spielern durch, zuletzt im Finale gegen Eddy Androvitsch.


    Altburg: Ab in den Süden
    Die Regierung und der Monarch bereiten sich auf die Sommerpause vor. Viele Bürger tun es ihnen gleich - das Sommerloch steht vor der Tür!


    Wetter: Endlich Sommerlicher!
    Heute wird mehrheitlich sonniges Wetter mit bis zu 24° Grad in Altburg erwartet!


    Stauschau:
    A1 Autobahnkreuz Welts von Altburg Richtung Lienz: Ein LKW ist auf der rechten Spur liegengeblieben, Rückstau und stockender Verkehr auf 3 Kilometer,


    Das waren die Nachrichten .....


    Und nun der Witz des Tages: 200 Gulden für Sigmund Berster aus Beverart


    "Herr Professor, Sie wollten doch heute in der Vorlesung einen Vortrag über das Gehirn halten!" - "Daüber reden wir das nächste Mal. Ich habe heute etwas anderes im Kopf!"

  • Sehr geehrter Herr Chefredakteur von Radio Altburg (verzeihen Sie bitte, daß ich Sie nicht mit Namen anschreibe, aber ich konnte diesen weder auf den blauen Seiten des Königlichen Telephonbuches, noch im Internet finden)


    Mit Genuss höre ich jeden Tag im Auto Radio Altburg. Der in fast ganz Livornien empfangbare Sender ist gut informiert und unterhaltsam. Was habe ich über die Witze des Tages gelacht! Nun kam es mir in den Sinn, Ihnen einen Leserbrief zu schreiben. Doch dann bemerkte ich, daß ich als Hörer ja gar keinen solchen verfassen könne und sende Ihnen daher einen Hörerbrief zu. Neulich auf der Autobahn hörte ich wieder Radio Altburg und wunderte mich etwas über die kontinentale Ausdrucksweise des Senders. Ich bin mir diesbezüglich ja viel gewohnt. Die grassierende Verwendung des neumodischen Begriffes "Ausland" für Übersee ist ja mittlerweile durch die schiere Häufigkeit des Auftretens fast schon als richtige Variante zu werten. Von der Bezeichnung des Königreiches als "Staat" ganz zu schweigen. Doch auf einen nicht unwichtigen Fauxpas erlaube ich mir hinzuweisen: Wenn ich mich nicht verhört habe, bezeichnete der Sprecher die Königliche Fernstraße 01 mit der Abkürzung A1, wie glaube ich in Ratelon die Autobahnen abgekürzt werden. Der freundliche Radiomoderator informierte den geneigten Hörer freundlicherweise über den Stau auf der KFS 01, den er - zu meiner Verwunderung - nicht in Meilen, sondern in Kilo-Metern angab (so schreibt man glaube ich diese barnstorvische Maßeinheit). Es ist sicher sinnvoll, auf die zahlreichen aus Übersee angereisten Besucher Rücksicht zu nehmen, die für die Tour de Livornie ins Land gekommen sind und wahrscheinlich weder wissen, was eine Pinte ist, noch wie lang eine Elle ist. Aber die Verwendung der Nomenklatur des Königlichen Fernstraßenverzeichnisses könnte es den Gästen erheblich erleichtern, die jeweiligen Etappenorte auch zielsicher zu finden.


    Hochachtungsvoll


    Andreas Falkner

  • Witz des Tages von Maria da Silva aus Manua


    Ein Abgeordneter kommt zu spät ins Parlament und fragt seinen Kollegen: "Und, was habe ich verpasst? - "Der Innenminister hält schon seit zwanzig Minuten eine Rede." - "Und? Worüber spricht er?" - "Das hat er uns noch nicht verraten!"


    Ein echter Brüller!

  • Zitat von Radio Altburg

    Altburg: Ab in den Süden
    Die Regierung und der Monarch bereiten sich auf die Sommerpause vor. Viele Bürger tun es ihnen gleich - das Sommerloch steht vor der Tür!


    Sommerloch?! Ich will Action im Juli und August!

  • Bevor wir zum Witz des Tages kommen, liebe Hörerinnen und Hörer, noch eine Mitteilung in eigener Sache.
    Morgen startet in Viona die Tour de Livornie. Radio Altburg wird in den kommenden zwei Wochen zu Radio Tour - schliesslich berichten wir täglich live von der Strecke und vom Renngeschehen.


    Und nun zum Witz des Tages:


    Ein Mann in der Zoohandlung zu einem Papagei: "Na, kannst du auch sprechen?" - Der Papagei erwidert: "Na klar! Aber kannst du auch fliegen?"


    :lol:

  • Vielen Dank,


    herzlich Willkommen aus Viona zum Prolog der diesjährigen Tour de Livornie. Wir senden live aus Viona auf Radio Altburg und auf CANAL 2. Wie jedes Jahr sitzt mit mir in der Kabine der treue Karsten Nigels. Hallo Karsten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!